Wir haben dieses Projekt vor vielen Jahren begonnen, als wir noch am Magento-System arbeiteten. Basierend auf den neuen Erkenntnissen und Erfahrungen begannen wir 2019 mit der Umstellung der Plattform auf WooCommerce. Die Umstellung auf das neue System war mit der Umgestaltung der Filialstruktur und der Herangehensweise an das Produkt verbunden. Wir haben ähnliche Produkte kombiniert, um Varianten zu erstellen und ihnen einzigartige Beschreibungen zu geben. Der Shop wurde mit Blog-Tipps bereichert. Vor allem aber gewann es an Geschwindigkeit und einem benutzerfreundlichen Verkaufssystem. Mit Einführung des neuen Systems im September 2019 stieg der Umsatz um das Dreifache. Parallel zu den Optimierungsmaßnahmen haben wir ein diversifiziertes Verlinkungssystem implementiert, das auf der Analyse von Schlüsselphrasen basiert. Das Ergebnis dieser Aktivitäten ist eine 10-fache Umsatzsteigerung und die Beibehaltung von Keywords auf den TOP3-Positionen im deutschen Google. Eine große Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, ein eigenes Versandberechnungssystem zu erstellen, das sowohl auf dem Gewicht der Ware als auch auf dem Bestimmungsort (unterschiedliche Preise für die deutschen Bundesländer) basiert. Der Laden wird von unserem Kollegen Angelo betrieben, der zweisprachig ist – seine Muttersprachen sind sowohl Deutsch als auch Polnisch.